
News-Archiv: | Link: Aktuelle News |
Polizei sucht Nekrojünger
Unser erhabener Black Jesus trat kürzlich mit folgender Story an uns:
Ein Kumpel
von ihm, bekleidet mit dem allseits bekannten Nekropulli, wurde in Thun von der Polizei angehalten,
durchsucht und mit Fragen zu seiner Bekleidung gelöchert. Was diese Schrift bedeute, was Nekropolis den
sei und ob das eine in irgend einer Weise motivierte Bewegung sei. Ob es Viele von diesen Pullis gäbe.
Natürlich war der Nekropulliträger nicht scheu und fragte seinerseits, um was es den ginge. Die
Polizei erwiderte, sie würden jemanden suchen, der in Steffisburg eine Straftat begangen hat und von
einer Videokamara erfasst wurde. Leider sei nur die Frontseite, nicht aber Gesicht oder logischerweise die
Rückseite zu erkennen.
Falls ihr in nächster Zukunft also angehalten werden solltet, wist ihr
auf jedenfall warum. Über weiterführende Details würden wir uns sehr freuen. Sendet diese an
[email protected]
Die Pullis und/oder auch T-Shirts / Longsleeves können natürlich
weiterhin über diese Adresse bestellt werden.
Dieser Eintrag ist Black Jesus gewidmet
Datum: 12.03.2007, 09:40
Buch Musikscene Thun
Toiletcore, Rosettenpunk und Gentlemenrock
Ein Blick in die Untergrund Musikszene der
Region Thun zwischen 19902005
Dieses Buch handelt von der Untergrundszene der Region Thun in den
Bereichen Punk, Rock, Metal.
Aussenstehende erhalten einen Einblick in diese Szene, das Musikalische
Schaffen und Bands im Umfeld von «Unhold», «Tight Finks», «Aziz»,
«Uristier», «Nekropolis»,
Nancy Glowbus», «The Fuckadies» und
vielen mehr.
Das Lebensgefühl steht im Mittelpunkt. Die Bandmitglieder stehen im Zentrum, ihr
Antrieb und die Motivation werden ersichtlich und zeigen die Vernetzung
der verschiedenen Bands und deren
Mitgliedern. Ausgangsmaterial sind Fotosammlung und Zitate der Bandmitglieder. Das Buch zeigt dem
Betrachter, was ihm
meistens vorenthalten bleibt. Es ist ein intimer Einblick hinter die Kulissen einer
Untergrund-Szene.
Bildband:, 240 Seiten, 241 Abbildungen farbig, 21 Abbildungen schwarz-weiss,
Nachwort MC Anliker (Café/Bar Mokka Thun)
Interviewheft: 88 Seiten, 23 Personen aus 17
Bands
CD-Sampler: 21 Songs von 16 Interpreten
Amok Datum: Morning After Morning
Apocalyptic
Vision: Turn Away
Aziz: Dragster, Little Thing
Die Zwergis: Der Zweig, Robert
Electric Hellessence:
The Dry Past
Low Income Entertainment Group: Heart Of Wax
Nancy Glowbus: Inexpensive Love N
Hate
Nekropolis: Organ Removement
Nobodys Darling: Floppy Disc
Pirol: Bush On Fire
Sarbach:
Chatzehagle
The Fuckadies: Juliette, Goddamn
Tight Finks: Heads Are Gonna Roll, Ludwigsburg Ist Nickt
Weit Genug
Unhold: Steelbath, Pendulum
Uristier: Gott, Alpepanorama
Konzept und Gestaltung:
Jörg Amstutz
Herausgeber: Jörg Amstutz, Cherplatz Schwanden-Sagi, Schweiz
Verlag: Subversiv
Records, Bern 2006, BKSUB028
Bestellung: www.swissunderground.com/subrec,
[email protected]
ISBN: 978-3-033-01056-7
Auflage: 1. Auflage, 600
Exemplare
Verkaufspreis: CHF 60.-
Erhältlich ab Dezember 2006
Sources: | http://www.swissunderground.ch |
Buch Musikscene Thun
Toiletcore, Rosettenpunk und Gentlemenrock
Ein Blick in die Untergrund Musikszene der
Region Thun zwischen 19902005
Dieses Buch handelt von der Untergrundszene der Region Thun in den
Bereichen Punk, Rock, Metal.
Aussenstehende erhalten einen Einblick in diese Szene, das Musikalische
Schaffen und Bands im Umfeld von «Unhold», «Tight Finks», «Aziz»,
«Uristier», «Nekropolis», Nancy Glowbus», «The Fuckadies» und
vielen mehr.
Das Lebensgefühl steht im Mittelpunkt. Die Bandmitglieder stehen im Zentrum, ihr
Antrieb und die Motivation werden ersichtlich und zeigen die Vernetzung der verschiedenen Bands und deren
Mitgliedern. Ausgangsmaterial sind Fotosammlung und Zitate der Bandmitglieder. Das Buch zeigt dem
Betrachter, was ihm meistens vorenthalten bleibt. Es ist ein intimer Einblick hinter die Kulissen einer
Untergrund-Szene.
Bildband:, 240 Seiten, 241 Abbildungen farbig, 21 Abbildungen schwarz-weiss,
Nachwort MC Anliker (Café/Bar Mokka Thun)
Interviewheft: 88 Seiten, 23 Personen aus 17
Bands
CD-Sampler: 21 Songs von 16 Interpreten
Amok Datum: Morning After Morning
Apocalyptic
Vision: Turn Away
Aziz: Dragster, Little Thing
Die Zwergis: Der Zweig, Robert
Electric Hellessence:
The Dry Past
Low Income Entertainment Group: Heart Of Wax
Nancy Glowbus: Inexpensive Love N
Hate
Nekropolis: Organ Removement
Nobodys Darling: Floppy Disc
Pirol: Bush On Fire
Sarbach:
Chatzehagle
The Fuckadies: Juliette, Goddamn
Tight Finks: Heads Are Gonna Roll, Ludwigsburg Ist Nickt
Weit Genug
Unhold: Steelbath, Pendulum
Uristier: Gott, Alpepanorama
Konzept und Gestaltung:
Jörg Amstutz
Herausgeber: Jörg Amstutz, Cherplatz Schwanden-Sagi, Schweiz
Verlag: Subversiv
Records, Bern 2006, BKSUB028
Bestellung: www.swissunderground.com/subrec,
[email protected]
ISBN: 978-3-033-01056-7
Auflage: 1. Auflage, 600
Exemplare
Verkaufspreis: CHF 60.-
Erhältlich ab Dezember 2006
Datum: 12.11.2006, 18:26
Situationsbericht
Liebe Freunde der wüsten Nekroklänge
Es ist Zeit, einmal etwas über
den Zustand unserer Band mitzuteilen. Wie ihr unschwer erkennen konntet, ist es in letzter Zeit nach aussen
ziemlich ruhig
geworden. So ruhig, dass bereits das Gerücht kursiert, Nekropolis sei für immer
in den Hades verschwunden. Dem ist nicht so! Wir haben uns nicht aufgelöst,
sondern wir haben den
Fuss vom Gas genommen.
Während den letzten Jahren hat unsere einstige Hobbyband immer
grössere Dimensionen angenommen. Um das Unternehmen Nekropolis in diesem Rahmen am Laufen
zu halten,
muss vieles zusammenstimmen und jedes Mitglied muss 100% geben können. Beides war in der letzten Zeit
nicht der Fall.
Zum einen hat uns der Ausstieg von Thies einen argen Dämpfer verpasst. Etliche
Zeit ging drauf bei der Drummersuche. Mittlerweile hätten wir mit Merlin
von «Eluveitie»
einen ebenbürtigen Ersatz gefunden. Doch da ist eben noch der zweite Punkt:
Nicht mehr alle
Bandmitglieder können so viel Zeit und Energie in die Band stecken wie bisher. Der bekannte
Wespenforscher Beni ist daran, seine Abschlussarbeit
zu schreiben und die Prüfungen an der Uni
vorzubereiten. Lugi hat diese mittlerweile bestanden, er kann es aber nicht lassen und will nun auch noch
den
Doktor machen, was ihm eine ganze Menge Arbeit einbringen wird. Reto mausert sich derweil zum
gefragten Live-Bassisten für eine ganze Menge von Projekten.
Und auch Marc hat während unserer
konzertfreien Zeit ein Kribbeln in den Fingern gespürt, sich die Gitarre wieder um den Hals
gehängt und zockt mittlerweile
bei «The Rash».
Unter diesen Umständen
können wir das bisherige Tempo nicht mehr durchhalten. Wir sind in letzter Zeit manche bierschwangere
Stunde zusammengesessen und
haben darüber diskutiert, wie es weiter gehen soll. Auch die
Auflösung der Band war kein Tabu. Wir sind uns jedoch einig: Nekropolis MUSS weiterleben,
einfach
nicht mehr im gleichgrossen Stil wie bisher.
Was tun wir also? Wir sind daran, die DVD von unserer
Live-Show an den Freezing Metal Nights zu Ende zu bringen. Was den Ton betrifft, sind wir fast so
weit,
das Schneiden wird allerdings noch eine Weile dauern. Dann haben wir etliche neue Songs geschrieben, die wir
momentan im Nekro-Records-Studio einspielen.
Wie und wann wir diese Songs herausgeben, steht noch nicht
fest, erstes Ziel ist eine gelungene Vorproduktion. Wenn es die Lage zulässt, werden wir auch
wieder
einmal auf die Bühne steigen, vorerst geht das Studio aber vor.
Soweit unsere Pläne. Wir
hoffen, einige Klarheit geschaffen zu haben und weiterhin auf Euch zählen zu können!
Mit
Peitschenschlag und Trommelfeuer grüsst
Die Nekrocrew
P.S.: Im Februar haben wir in der
Annahme, dass es weiterhin Unmengen von Livegeprügel von Nekropolis geben würde, hammergeile
«The Perversion Of Humanity»-T-Shirts
und Longsleeves produzieren lassen. Nun haben wir 4
Kisten Nekrokleidung und keine Konzerte mehr, wo wir sie euch anbieten können... :-( ABER, für
euch
hat das auch seine gute Seite, denn wir geben das Zeugs jetzt zum unanständigen
Selbstkostenpreis raus: Nekroshirts für CHf 13.-/10 Euro und Longsleeves
zu CHf 17.-/12,5 Euro
(Versand 50%-Preisaufteilung CHF 3.--), können über unseren weiterhin betreuten Nekroshop bestaunt
und bestellt werden.
Datum: 22.09.2006, 16:06
Situationsbericht
Liebe Freunde der wüsten Nekroklänge
Es ist Zeit, einmal etwas über
den Zustand unserer Band mitzuteilen. Wie ihr unschwer erkennen konntet, ist es in letzter Zeit nach aussen
ziemlich ruhig geworden. So ruhig, dass bereits das Gerücht kursiert, Nekropolis sei für immer in
den Hades verschwunden. Dem ist nicht so! Wir haben uns nicht aufgelöst, sondern wir haben den Fuss vom
Gas genommen.
Während den letzten Jahren hat unsere einstige Hobbyband immer grössere
Dimensionen angenommen. Um das Unternehmen Nekropolis in diesem Rahmen am Laufen zu halten, muss vieles
zusammenstimmen und jedes Mitglied muss 100% geben können. Beides war in der letzten Zeit nicht der
Fall.
Zum einen hat uns der Ausstieg von Thies einen argen Dämpfer verpasst. Etliche Zeit ging
drauf bei der Drummersuche. Mittlerweile hätten wir mit Merlin von «Eluveitie» einen
ebenbürtigen Ersatz gefunden. Doch da ist eben noch der zweite Punkt:
Nicht mehr alle
Bandmitglieder können so viel Zeit und Energie in die Band stecken wie bisher. Der bekannte
Wespenforscher Beni ist daran, seine Abschlussarbeit zu schreiben und die Prüfungen an der Uni
vorzubereiten. Lugi hat diese mittlerweile bestanden, er kann es aber nicht lassen und will nun auch noch
den Doktor machen, was ihm eine ganze Menge Arbeit einbringen wird. Reto mausert sich derweil zum gefragten
Live-Bassisten für eine ganze Menge von Projekten. Und auch Marc hat während unserer konzertfreien
Zeit ein Kribbeln in den Fingern gespürt, sich die Gitarre wieder um den Hals gehängt und zockt
mittlerweile bei «The Rash».
Unter diesen Umständen können wir das bisherige
Tempo nicht mehr durchhalten. Wir sind in letzter Zeit manche bierschwangere Stunde zusammengesessen und
haben darüber diskutiert, wie es weiter gehen soll. Auch die Auflösung der Band war kein Tabu. Wir
sind uns jedoch einig: Nekropolis MUSS weiterleben, einfach nicht mehr im gleichgrossen Stil wie
bisher.
Was tun wir also? Wir sind daran, die DVD von unserer Live-Show an den Freezing Metal Nights
zu Ende zu bringen. Was den Ton betrifft, sind wir fast so weit, das Schneiden wird allerdings noch eine
Weile dauern. Dann haben wir etliche neue Songs geschrieben, die wir momentan im Nekro-Records-Studio
einspielen. Wie und wann wir diese Songs herausgeben, steht noch nicht fest, erstes Ziel ist eine gelungene
Vorproduktion. Wenn es die Lage zulässt, werden wir auch wieder einmal auf die Bühne steigen,
vorerst geht das Studio aber vor.
Soweit unsere Pläne. Wir hoffen, einige Klarheit geschaffen zu
haben und weiterhin auf Euch zählen zu können!
Mit Peitschenschlag und Trommelfeuer
grüsst
Die Nekrocrew
P.S.: Im Februar haben wir in der Annahme, dass es weiterhin
Unmengen von Livegeprügel von Nekropolis geben würde, hammergeile «The Perversion Of
Humanity»-T-Shirts und Longsleeves produzieren lassen. Nun haben wir 4 Kisten Nekrokleidung und keine
Konzerte mehr, wo wir sie euch anbieten können... :-( ABER, für euch hat das auch seine gute
Seite, denn wir geben das Zeugs jetzt zum unanständigen Selbstkostenpreis raus: Nekroshirts für
CHf 13.-/10 Euro und Longsleeves zu CHf 17.-/12,5 Euro (Versand 50%-Preisaufteilung CHF 3.--), können
über unseren weiterhin betreuten Nekroshop bestaunt und bestellt werden.
Datum: 11.08.2006, 13:15